Sachgebiet 61 - Bildung in der Land- und Hauswirtschaft
Schwerpunkt des Sachgebiets 61 ist die Aus- und Fortbildung in der Land- und Hauswirtschaft. Das Aufgabengebiet umfasst die Aus- und Fortbildung zur Meisterin bzw. zum Meister in der Landwirtschaft und Hauswirtschaft.
Dazu zählen neben der Organisation und Durchführung von Seminaren und Prüfungen, der Schulaufsicht über die Landwirtschaftsschulen und der Koordinierung des Lehrkräfteeinsatzes an den argrarwirtschaftlichen Fachschulen auch überregionale Aufgaben bei der Fortbildung zum Fachagrarwirt und zur Fachagrarwirtin.
Regierung von Schwaben Dienstgebäude Im Thäle
Die allgemeinen Besuchszeiten sind:
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr - 11:45 Uhr und 13:30 Uhr - 15:15 Uhr
Freitag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
sowie vorrangig nach persönlicher Terminvereinbarung.
Die Pforte im Hauptgebäude ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag bis Donnerstag 07:15 Uhr - 16:15 Uhr
Freitag 07:15 Uhr - 14:30 Uhr
- Herr Balser
Telefon +49 (0)821 327-3557
Fax +49 (0)821 327-13557
E-Mailernaehrung-landwirtschaft@reg-schw.bayern.de - Frau Liebenstein
Telefon +49 (0)821 327-3556
Fax +49 (0)821 327-13556
E-Mailernaehrung-landwirtschaft@reg-schw.bayern.de - Herr Schnell - Bereichsleiter
Telefon +49 (0)821 327-2601
Fax +49 (0)821 327-2289
E-Mailernaehrung-landwirtschaft@reg-schw.bayern.de
Regierung von Schwaben Dienstgebäude Im Thäle
- F
- Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Golfplatzpflege; Beantragung der Zulassung zur Prüfung
- Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Head-Greenkeeper; Beantragung der Zulassung zur Prüfung
- Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Rechnungswesen; Beantragung der Zulassung zur Prüfung
- Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Sportplatzpflege; Beantragung der Zulassung zur Prüfung
Informationen und weitere Themen des Sachgebiets 61 finden Sie hier