LIFE-Programm; Beantragung einer Förderung
Das LIFE-Programm ist das Finanzierungsinstrument der EU für die Umwelt.
Die EU fördert mit dem seit 1992 bestehenden LIFE-Programm (L' Instrument Financier pour l'Environnement) Maßnahmen im Umweltbereich. Das LIFE-Programm soll zu einer nachhaltigen Entwicklung und zur Erreichung der Ziele und Einzelziele der Strategie Europa 2020 und der einschlägigen Umwelt- und Klimastrategien und -pläne der Union beitragen.
Es gliedert sich in die Bereiche „Umwelt“ und „Klimapolitik“ mit insgesamt vier Teilprogrammen:
Der Bereich "Umwelt" umfasst zwei Teilprogramme:
- Natur und Biodiversität;
- Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität.
Der Bereich "Klimapolitik" umfasst zwei Teilprogramme
- Klimaschutz und Klimaanpassung;
- Energiewende.
Mittelempfänger
Öffentliche und/oder private Stellen, Akteure und Einrichtungen können Finanzmittel aus dem LIFE-Programm erhalten.
- Regierung von Schwaben - Sachgebiet 51 - Naturschutz
 Ansprechpartner
 Herr Liegl - Sachgebietsleiter
 Telefon +49 (0)821 327-2595
 Fax +49 (0)821 327-2284
 E-Mail poststelle@reg-schw.bayern.deDie allgemeinen Besuchszeiten sind: Montag bis Donnerstag 08:30 - 11:45 Uhr und 13:30 - 15:15 Uhr Freitag 08:30 - 12:30 Uhr sowie nach persönlicher VereinbarungHausanschrift
 Halderstraße 21
 86150 AugsburgPostanschrift
 86145 AugsburgTelefon +49 (0)821 327-01Fax +49 (0)821 327-2289
- LIFE Calls for proposals 2024Die Finanzmittel aus dem LIFE-Programm müssen über ein Online-Verfahren beantragt werden. Es ist eine vorherige Registrierung und Anmeldung erforderlich.
- LIFE-Natur-Projekte in Bayern - Weitere Detailinformationen
- LIFE-Programm der EU

