Förderungen
Bei der Regierung von Schwaben gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten finanzieller Förderungen. Sie ist die staatliche "Förderagentur" des Freistaates Bayern in Schwaben. Gefördert werden Kommunen und kommunale Einrichtungen wie Schulen, Kindertageseinrichtungen, Straßenbau, kommunale Krankenhäuser, aber im Rahmen der Wirtschaftsförderung) auch Unternehmen oder Umweltverbände bzw. -einrichtungen.
Die Betreuung durch die Regierung von Schwaben umfasst in der Regel das gesamte Förderverfahren: von Beratung, Mittelanmeldung, Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmebeginns, Bewilligung, bis zur Überwachung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung, der Verwendungsnachweisprüfung.
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie auch im Fördernavi des BayernPortals.
- A
- AIDS-Prävention und Psychosoziale AIDS-Beratungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Alltagskompetenzen - Schulen fürs Leben; Abruf einer Förderung für Maßnahmen an staatlicher Schule
- Alltagskompetenzen - Schulen fürs Leben; Beantragung einer Förderung für Maßnahmen an nichtstaatlicher Schule
- Arbeitsmarktfonds; Beantragung von Fördermitteln zur Qualifizierung und Weiterbildung für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- B
- Berufsfachschule für Pflege; Beantragung einer Investitionskostenförderung
- Berufsfachschule für Pflege; Beantragung einer Mietkostenförderung
- Berufsorientierungsmaßnahmen an Förderschulen; Beantragung einer Förderung
- Berufsorientierungsmaßnahmen an Mittelschulen; Beantragung einer Förderung
- Bildende Künstler; Beantragung einer Atelierförderung
- D
- Deutschklassen an Berufsschulen; Beantragung einer Förderung oder eines Kostenersatzes
- Digitalbonus Bayern; Beantragung einer Förderung
- Digitalbudget für das Digitale Klassenzimmer; Beantragung einer Förderung
- Digitale regionale Heimatprojekte; Beantragung einer Förderung
- Digitalfunk; Beantragung einer staatlichen Förderung für Endgeräte
- DigitalPakt Schule 2019 bis 2024; Beantragung einer Förderung für die digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen
- E
- Ehrenamtliche Bürgerbusprojekte; Beantragung einer Förderung
- Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Erziehungshilfe; Beantragung einer Investitionsförderung für Einrichtungen
- G
- Ganztagsangebot; Beantragung der Einrichtung und Förderung von gebundenen Ganztagsangeboten
- Ganztagsangebot; Beantragung der Einrichtung und Förderung von offenen Ganztagsangeboten
- Gewerbliche Wirtschaft; Beantragung einer Förderung
- Gigabitfähige Infrastruktur; Beantragung einer Förderung
- Grund- und Mittelschule; Förderung von Praxis an Mittelschulen
- Grün- und Erholungsanlagen aus Anlass von Gartenschauen
- I
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in der Kindertagesbetreuung und in den Heilpädagogischen Tagesstätten; Beantragung einer Förderung
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in Schulen; Beantragung einer Förderung nach dem Bundesprogramm
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in Schulen; Beantragung einer Förderung nach dem Landesprogramm
- Integrierte Leitstellen; Beantragung einer Kostenerstattung für Folgeinvestitionen
- Interkommunale Zusammenarbeit; Beantragung einer Förderung
- K
- Katastrophenschutzausrüstung; Beantragung einer staatlichen Förderung
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für die Deckung der Betriebskosten
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Zuweisung für Baumaßnahmen
- Kindertagespflege; Beantragung einer Förderung der Inklusion in der Kindertagespflege
- Klimaschutz; Beantragung einer Förderung
- Kommunaler Wohnungsbau; Beantragung einer Förderung
- Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben; Beantragung einer Förderung für Baumaßnahmen an Staatsstraßen
- Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben; Beantragung einer Förderung für Investitionen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse
- Kommunalinvestitionen; Beantragung einer Förderung zur Verbesserung der Schulinfrastruktur
- Kooperative Klassen an Berufsschulen; Beantragung einer Förderung oder eines Kostenersatzes
- Koordinierende Kinderschutzstellen; Beantragung einer Förderung
- Krankenhausinvestitionen; Beantragung einer Förderung
- Kulturfonds Bayern; Beantragung einer Förderung
- L
- Laienhelfer; Beantragung einer Förderung für die Betreuung von psychisch Kranken
- Leistungssport; Beantragung einer Förderung für eine leistungssportliche Trainingseinrichtung
- LIFE-Programm; Beantragung einer Förderung
- Linienomnibus; Beantragung einer Förderung
- M
- Mietwohnungen; Beantragung einer Förderung für Neu- und Umbaumaßnahmen
- Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Mietwohnungen und Pflegeplätze in stationären Pflegeeinrichtungen; Beantragung einer Förderung für Modernisierungsmaßnahmen
- Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulen; Beantragung einer Förderung
- Mobilität im ländlichen Raum; Beantragung einer Förderung
- Moorrenaturierung; Beantragung einer Förderung
- N
- Natur und Landschaft; Beantragung einer Zuwendung
- Nichtstaatliche Theater; Beantragung einer Förderung
- O
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung einer Infrastruktur- oder Fahrzeugförderung
- Öffentliche Schulgebäude und Schulsportanlagen; Beantragung einer Zuweisung für Baumaßnahmen
- Öffentliche touristische Infrastruktureinrichtungen; Beantragung einer Förderung
- P
- Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung; Beantragung einer Förderung für die Teilnahme am Schulversuch
- Pflegebonus für private berufliche Schulen in bestimmten Ausbildungsbereichen
- Private Förderschulen; Beantragung einer Förderung
- Private Förderschulen und private Schulen für Kranke; Beantragung einer Förderung zum Ausgleich besonderer Härten
- Private Grund- und Mittelschulen; Beantragung eines Sonderzuschusses für die Beförderung von Schülerinnen und Schüler mit nachgewiesener Schwerbehinderung
- Private Schulen für Kranke; Beantragung einer Förderung
- Private weiterführende und berufliche Schulen; Beantragung von Finanzhilfen zu Baumaßnahmen
- Psychiatrische Versorgung; Beantragung einer Förderung für Maßnahmen zur Fortbildung
- R
- Radverkehrsinfrastruktur; Beantragung einer Förderung für Investitionen zur Verbesserung des Radverkehrs
- Regionalkultur; Beantragung einer Förderung
- Regionalmanagement und Regionale Initiativen; Beantragung einer Förderung
- S
- Schützenverein; Beantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau
- Schwimmbadsanierung; Beantragung einer Förderung
- Seilbahn; Beantragung einer Förderung
- Städtebau; Beantragung einer Förderung für Erneuerungsmaßnahmen
- Stationäre Wohnplätze für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung
- Suchtprävention und Suchthilfe; Beantragung einer Förderung
- T
- Tagesstruktureinrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung nach dem Erwerbsleben; Beantragung einer Investitionsförderung
- Taktisch-Technische Betriebsstellen; Beantragung einer Zuwendung
- Theater- und Konzertsaalbauten; Beantragung von Finanzhilfen zu Baumaßnahmen