Personalrat für Förderschulen und Schulen für Kranke
Der Personalrat für Förderschulen und Schulen für Kranke bei der Regierung von Schwaben vertritt alle verbeamteten und staatlich angestellten Beschäftigten an Förderschulen, Schulen für Kranke und Förderberufsschulen im Geschäftsbereich der Regierung von Schwaben. Bei der letzten Wahl umfasste dieser Bereich rund 1600 Beschäftigte.
Die Aufgaben und Zuständigkeiten ergeben sich aus den Bestimmungen des Bayerischen Personalvertretungsgesetzes (BayPVG).
Einer der Schwerpunkte der Arbeit des Personalrats ergibt sich aus der Funktion der Regierung als Einstellungs- und Ernennungsbehörde, so dass er bei einer Vielzahl von Maßnahmen, für die die Regierung zuständig ist, zu beteiligen ist.
Der Mitbestimmung des Personalrats unterliegen u.a.:
Einstellung, Anstellung, Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit, Beförderung, Höhergruppierung, Rückgruppierung, Versetzung oder Abordnung gegen den Willen des Beschäftigten, Ablehnung von Anträgen auf Teilzeitbeschäftigung, Beurlaubung und Nebentätigkeitsgenehmigungen, Geltendmachung von Ersatzansprüchen, Inhalt von Personalfragebogen, sowie Erlass von Richtlinien für die Auswahl bei Versetzungen, Einstellungen und Kündigungen
Die Mitwirkung des Personalrats umfasst u.a.:
Erlass von Disziplinarverfügungen und Einleitung eines förmlichen Disziplinarverfahrens, Verlängerung der Probezeit, Entlassung von Beamten auf Probe und auf Widerruf, vorzeitige Versetzung in den Ruhestand, allgemeine Fragen der Fortbildung und Auflösung, Verlegung oder Zusammenlegung von Dienststellen (z.B. auch Schulsprengeländerungen).
Auch bei Entlassungen und Kündigungen wirkt die Personalvertretung mit.
Darüber hinaus hat die Personalvertretung die Aufgabe, gemeinsam mit der Dienststelle dafür zu sorgen, dass alle Beschäftigten nach Recht und Billigkeit behandelt werden. Weiterhin muss der Personalrat Beschwerden der Beschäftigten entgegennehmen und auf ihre Abstellung hinwirken. Sie können sich damit direkt an ein Mitglied des Personalrates Ihres Vertrauens wenden.
Der Personalrat für Förderschulen und Schulen für Kranke besteht in der laufenden Amtsperiode (2016 bis 2021) aus 13 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen.
Gremien und Gruppen
-
Name Kontakt Drescher Elke
SoKRin
VorsitzendeGruppe der Beamten
Regierung von Schwaben
Fronhof 10
86152 AugsburgDas Büro ist in der Regel besetzt:
Dienstag – Donnerstag: 9.00 Uhr - mindestens 13.00 Uhr
Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
und nach VereinbarungTelefon +49 (0)821 327-2136
Telefax +49 (0)821 327-12136
foerderschulpersonalrat@reg-schw.bayern.deAbt-Ulrich-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Schulstraße 6
86687 KaisheimTelefon +49 (0)9099 348
Mobil +49 (0)152 04458229
Foerderschulpersonalrat-Drescher@gmx.deDurant Daniela
Gruppe der Arbeitnehmer
VA´e
stellvertr. VorsitzendeSankt Georg-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Oskar-Mayer-Straße 53
86720 Nördlingen
Telefon +49 (0)9081 290820
Telefax +49 (0) 9081 2908220
sfz-noerdlingen@maxi-dsl.deHaag Albrecht
StR FöSstellvertr. Vorsitzender
Martinschule
Sonderpädagogisches Förderzentrum II Augsburg Nord
Pestalozzistr. 12
86154 AugsburgTelefon +49 (0)821 324-7363
Telefax +49 (0)821 324-7365
verwaltung.martinschule@augsburg.deDreher Anna
StRin FöSweiteres Vorstandsmitglied
Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg
privates Sonderpäd. Förderzentrum
Rudolf-Lang-Straße 3
86513 UrsbergTelefon +49 (0)8281 9210-19
Telefax +49 (0)8281 9210-50
sekretariat1.sfz@drw.de
-
Name
Kontakt Ehlers Cathrin
StRin FöSTom-Mutters-Schule
Privates Förderzentrum, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Schwalbenweg 61
87439 KemptenTelefon +49 (0)831 59110-30
Telefax +49 (0)831 5911035
post@tms-ke.deHolzheimer Rainer
FOLFörderzentrum Hören Augsburg
Sommestraße 70
86156 AugsburgTelefon +49 (0)821 650 550
Telefax +49 (0)821 65055119
foerderzentrum@sfha.deLangenmeier Alexandra
StRin FöSChristophorus-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Karwendelstraße 12
86343 KönigsbrunnTelefon +49 (0)8231 86017
Telefax +49 (0)8231 87154
sekretariat@fskoenigsbrunn.deOsen Marcus
StR FöSRegens-Wagner-Schule
priv. Förderzentrum g.E.
Prälat-Hummel-Straße 2
89407 Dillingen a.d. DonauTelefon +49 (0)9071 502 261
Telefax +49 (0) 9071 502259
rw-schule-dlg@regens-wagner.deRummel Marie-Kathrin
StRin FöSFritz-Felsenstein-Schule
Privates Förderzentrum körperl. u. mot. Entwicklung
Karwendelstraße 6
86343 KönigsbrunnTelefon +49 (0)8231 6004-201
Telefax +49 (0)8231 6004-205
felsenstein@felsenstein.orgM.A. Schurr Katharina
FOLinRupert-Egenberger-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Heerstraße 113
89233 Neu-UlmTelefon +49 (0)731 711115
Telefax +49 (0) 731 20556420
sfz-neu-ulm@gmx.deTubert Cornelia
StRin FöSReichshainschule Memmingen
Steinbogenstraße 2
87700 MemmingenTelefon +49 (0)8331 7850-550
Telefax +49 (0)8331 7850-5599
verwaltung@reichshainschule.de
-
Name
Kontakt Kiechle Nicole
HFLinAlbert-Schweitzer-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Albert-Schweitzer-Str. 16 a
87527 SonthofenTelefon +49 (0)8321 66070
Telefax +49 (0)8321 660726
verwaltung@ass-sf.deSchölhorn Ute
VA´eReichshainschule Memmingen
Steinbogenstraße 2
87700 MemmingenTelefon +49 (0)8331 7850-550
Telefax +49 (0)8331 7850-5599
verwaltung@reichshainschule.de
-
Name Kontakt Wöckel Stephanie
StRin FöSWilhelm-Busch-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Jedesheimer Kirchenweg 2
89257 IllertissenTelefon +49 (0)7303 9019910
Telefax +49 (0)7303 9019920
stephanie.woeckel@web.deDurant Daniela
VA'e
stellvertretende VertrauenspersonSankt Georg Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Oskar-Mayer-Straße 53
86720 NördlingenTelefon +49 (0)9081 290820
Telefax +49 (0)9081 2908220
sfz-noerdlingen@maxi-dsl.de
-
Name Kontakt Klenk Anna-Lena
Frère-Roger-Schule Augsburg,
privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung der Frère-Roger-Kinderzentrum gGmbH
Landrat-Dr.Frey-Straße2
86356 NeusäßTelefon +49 (0)821 41062-15
Telefax +49 (0)821 41062-189Möhring Carolin
StRin FöSSankt Georg-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Oskar-Mayer-Straße 53
86720 Nördlingen
Telefon +49 (0)9081 290820
Telefax +49 (0) 9081 2908220
sfz-noerdlingen@maxi-dsl.de