Sachgebiet 54 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen
Das Sachgebiet Verbraucherschutz, Veterinärwesen nimmt eine Vielzahl von Aufgaben aus dem Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes bei Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, in der Kosmetik- und Tabaküberwachung, der Tierseuchen- und Zoonosenbekämpfung, der Tiergesundheit, des Tierschutzes, der tierischen Nebenprodukte und der Tierarzneimittel wahr. Weitere fachliche Schwerpunkte liegen bei den EU-Zulassungsverfahren für Lebensmittelbetriebe sowie bei Verfahren zur EU-Zulassung von Betrieben nach dem Tiergesundheits- und Nebenprodukterecht sowie der bayernweiten elektronischen Erfassung der Tiertransportunternehmen.
Regierung von Schwaben Dienstgebäude Halderstraße
Die allgemeinen Besuchszeiten sind: Montag bis Donnerstag 08:30 - 11:45 Uhr und 13:30 - 15:15 Uhr Freitag 08:30 - 12:30 Uhr sowie nach persönlicher Vereinbarung- Herr Dr. Werder - Sachgebietsleiter
Telefon +49 (0)821 327-2047
Fax +49 (0)821 327-2670
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de
Regierung von Schwaben Dienstgebäude Halderstraße
- L
- Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung bei Umgang mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs
- Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung für Sprossen erzeugende Betriebe
- Lebensmittel-, Futtermittel- und Veterinärrecht; Festsetzung von Gebühren für die Durchführung von Kontrollen
- Lebensmittelkontrolleur/Lebensmittelkontrolleurin im technischen Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucher; Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
- T
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung der Anerkennung zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung im Gebiet „Öffentliches Veterinärwesen“
- Tierische Nebenprodukte; Beantragung der Betriebszulassung
- Tierische Nebenprodukte; Übertragung der Beseitigungspflicht und Verpflichtung zur Gestattung der Mitbenutzung
- Tierseuchenerreger; Anzeige einer Veränderung von Tätigkeiten
- Tierseuchenerreger; Beantragung einer Erlaubnis und Anzeige von Tätigkeiten