Neubau der Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm
Letzte Woche fand der Spatenstich für den Neubau der Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm statt.
Damit auch künftig täglich weit über 90.000 Fahrzeuge sicher auf der Bundesstraße 10 über die Donau fahren können, muss die marode Adenauerbrücke neu gebaut werden. Die neue Brücke erhält zur Verbesserung des Verkehrsflusses zwei zusätzliche Fahrstreifen. Außerdem werden auf beiden Seiten großzügige Geh- und Radwege sowie umfangreiche Lärmschutzwände angelegt.
Beim offiziellen Startschuss des Bauprojekts hoben Vertreter von Bund und den beteiligten Ländern und Kommunen die herausragende verkehrliche Bedeutung des 80 Mio.€ teuren Großprojekts hervor, für dessen Umsetzung das Staatliche Bauamt Krumbach zuständig ist.
Frau Regierungsvizepräsidentin Beck freute sich sehr über das Lob der Festredner über das von der Regierung von Schwaben in kürzester Zeit durchgeführte und nicht beklagte Planfeststellungsverfahren, das eine wichtige Voraussetzung für den Baubeginn des Projekts war.