Digitalisierung im Gesundheitsbereich schreitet mit Unterstützung der Europäischen Union voran
25.02.2025-005
Bei der Regierung von Schwaben können nun Arbeitsabläufe im öffentlichen Gesundheitsdienst Dank einer Förderung durch die Europäische Union in Höhe von insgesamt rund 170.000 Euro (Zeitraum Oktober 2022 bis Dezember 2024) im Rahmen des Programms NextGenerationEU besser gemanagt werden.
Durch das Projekt konnte beispielsweise eine Digitalisierung der medizinischen Untersuchungsstelle und der dortigen Arztberichte erreicht werden. Die durchgeführten Untersuchungen werden anstatt in Papierakten jetzt vollständig digital erfasst und verarbeitet. Die Medizinische Untersuchungsstelle (MUS) an der Regierung von Schwaben ist zuständig für amtsärztliche Untersuchungen zu verschiedenen Fragestellungen.
Ein weiterer Erfolg ist die volldigitalisierte Dokumentation der Hygieneinspektionen in Krankenhäusern.
Neben der Etablierung einer in die bundes- und landesweiten Vorgaben integrierten Digitalisierungsstrategie konnten auch eine Optimierung der Prozesse und eine Stärkung der IT-Sicherheit erreicht werden. Diese Initiative wurde durch EU-Fördermittel unterstützt und hat das Ziel, die digitale Transformation in der Gesundheitsverwaltung nachhaltig voranzutreiben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden dabei aktiv in den Digitalisierungsprozess eingebunden und ein regelmäßiges Schulungskonzept etabliert. Einheitliche Dokumentationsrichtlinien und IT-gestützte Prozesse wurden eingeführt, erste Maßnahmen zur Standardisierung und Optimierung konnten erfolgreich umgesetzt werden.
Durch die erfolgreiche Umsetzung dieser Maßnahmen ist die Regierung von Schwaben nun besser auf zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet. Die erreichten Fortschritte bilden eine solide Grundlage für die weitere Digitalisierung und Optimierung der Prozesse innerhalb der Regierung.
NextGenerationEU ist ein Konjunkturpaket der Europäischen Union, um die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in den Mitgliedstaaten einzudämmen und zu mildern.