Sachgebiet 34 - Städtebau
Das Sachgebiet 34 der Regierung berät schwäbische Städte, Märkte und Gemeinden bei ihrer städtebaulichen Erneuerung und Entwicklung. Dazu unterstützt das Sachgebiet die Umsetzung der Maßnahmen der Städtebauförderung mit Mitteln der Städtebauförderung von Bund, Land und EU. Die aktuellen Handlungsschwerpunkte in Schwaben sind die Stärkung der Innenstädte und Ortsmitten in ihrer Funktion, das Flächensparen durch Innenentwicklung und die Sanierung von Leerständen. Dabei ist die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie eine nachhaltige, resiliente Siedlungsentwicklung besonders wichtig.
Das Sachgebiet 34 berät fachlich bei der Aufstellung von Bauleitplänen sowie bei städtebaulichen Wettbewerben. Es genehmigt die Flächennutzungspläne der kreisfreien Städte sowie der Großen Kreisstädte in Schwaben. Weiterhin sind die Mitarbeitenden zu städtebaulichen Fragen in Verfahren der Raumordnung und Landesplanung eingebunden und mit fachlichen Angelegenheiten des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts sowie des Denkmalschutzes befasst.
Regierung von Schwaben Dienstgebäude Obstmarkt
Die allgemeinen Besuchszeiten sind:
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr - 11:45 Uhr und 13:30 Uhr - 15:15 Uhr
Freitag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
sowie vorrangig nach persönlicher Terminvereinbarung.
Die Pforte im Hauptgebäude ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag bis Donnerstag 07:15 Uhr - 16:15 Uhr
Freitag 07:15 Uhr - 14:30 Uhr
- Frau Rosette - Sachgebietsleiterin
Telefon +49 (0)821 327-2134
Fax +49 (0)821 327-2660
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de
Regierung von Schwaben Dienstgebäude Obstmarkt
Informationen und weitere Themen des Sachgebiets 34 finden Sie hier