Informationen und Themen des Sachgebiets 61 - Bildung in der Land- und Hauswirtschaft
Tätigkeitsschwerpunkte
-
Bildung in der Land- und Hauswirtschaft
Bei der Aus- und Fortbildung, einschließlich der Fortbildung zur Meisterin / zum Meister in der Landwirtschaft und Hauswirtschaft, zählen neben der Organisation von Fortbildungsveranstaltungen für Prüfungsausschussmitglieder, der Schulaufsicht über die Landwirtschaftsschulen und Koordinierung des Lehrkräfteeinsatzes an den agrarwirtschaftlichen Fachschulen auch Aufgaben zum Bildungsprogramm Landwirt (BiLa) im Bereich Landwirtschaft.
Die Regierung von Schwaben bietet verschiedene Aus- und Fortbildungen an
- Landwirtschaftsmeister/in
- Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)
- Meister/in der Hauswirtschaft
- Geprüfte Fachhauswirtschafterin/Geprüfter Fachhauswirtschafter
Sonderaufgaben der Regierung von Schwaben
Angebote und Veranstaltungen
-
Im Jahr 2023 führen wir keinen Meistervorbereitungslehrgang in der Hauswirtschaft durch.
Sollten Sie sich jedoch für künftige Angebote interessieren, nehmen wir Ihre Kontaktdaten gerne auf. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an:
Meisterliche Landwirtschaft in Schwaben
Übergabe der Meisterbriefe an die Landwirtschaftsmeister und Landwirtschaftsmeisterinnen aus dem Regierungsbezirks Schwaben am 17. November 2022.
Bildrechte: Regierung von Schwaben
Fotos: Toni Ledermann