Gewerbeaufsichtsamt
Das Gewerbeaufsichtsamt bei der Regierung von Schwaben ist als Behörde für die Überwachung und den Vollzug von Vorschriften aus den Bereichen des Arbeits- und Gefahrenschutzes sowie der Marktüberwachung zuständig.
Arbeitsschutz bedeutet, die Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit zu schützen und die Sicherheit am Arbeitsplatz wirksam zu fördern. Der Aufgabenbereich ist äußerst vielfältig und reicht von sicherem Betrieb von Maschinen und Anlagen über die Errichtung und den sicheren Betrieb von Arbeitsstätten und Arbeitsplätzen bis hin zu Fragen der Arbeitszeitgestaltung, Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin. Ziele sind die Verhütung von Arbeitsunfällen und die Vermeidung von berufsbedingten Erkrankungen, die Weiterentwicklung eines systematischen Arbeitsschutzes in den Betrieben sowie der Schutz besonderer Personengruppen, wie z.B. Schwangere und Jugendliche. Das Gewerbeaufsichtsamt überwacht, ob die Unternehmen ihren Verpflichtungen zum Arbeitsschutz nachkommen, berät die Unternehmer, setzt wenn notwendig staatliches Recht durch und sanktioniert Verstöße.
Viele Aktivitäten des Gewerbeaufsichtsamtes dienen nicht nur dem Schutz der Arbeitnehmer, sondern nutzen allen Bürgerinnen und Bürgern (Gefahrenschutz). Das Gewerbeaufsichtsamt überwacht im Rahmen des Gefahrenschutzes sowohl den sicheren Betrieb technischer Anlagen als auch die Einhaltung der Betriebsvorschriften für medizinische Geräte wie Röntgeneinrichtungen. Außerdem kontrolliert das Amt den Umgang mit Sprengstoffen und pyrotechnischen Gegenständen wie z.B. Feuerwerksartikel und Airbags. In den Betrieben werden auch die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer von Lastkraftwagen und Omnibussen sowie der Transport gefährlicher Güter überwacht.
Im Rahmen der Marktüberwachung kontrolliert das Gewerbeaufsichtsamt im Zusammenwirken mit anderen Bundesländern die Einhaltung europäischer Standards für die Herstellung von Produkten. Das Gewerbeaufsichtsamt in Augsburg ist zentral im Freistaat Bayern zuständig für die Überwachung produktbezogener Anforderungen beim Vollzug des „Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetzes“. Hierbei stehen der Energieverbrauch und die Energiekennzeichnung („Energielabel“) von Produkten im Mittelpunkt.
Regierung von Schwaben Dienstgebäude Morellstraße
Die allgemeinen Besuchszeiten sind:
Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr - 11:30 Uhr und 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
sowie nach persönlicher Terminvereinbarung.
- Gewerbeaufsichtsamt der Regierung von Schwaben
Telefon +49 (0)821 327-01
Fax +49 (0)821 327-2700
E-Mailgaa@reg-schw.bayern.de - Herr Niedermeyer - Amtsleiter
Telefon +49 (0)821 327-01
Fax +49 (0)821 327-2700
E-Mailgaa@reg-schw.bayern.de
Regierung von Schwaben Dienstgebäude Morellstraße
- A
- Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten; Beantragung der Zulassung als Fachbetrieb
- Arbeitsschutzmanagementsystem; Beratung und Prüfung auf der Grundlage von OHRIS
- Arbeitssicherheit; Beantragung einer Ausnahme bei der Bestellung eines Betriebsarztes oder Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Arbeitszeit; Überwachung
- Asbesthaltige Materialien; Anzeige von Tätigkeiten
- B
- Bauarbeiterschutz; Überwachung
- Bauvorhaben; Vorankündigung der Einrichtung einer Baustelle
- Begasung; Anzeige
- Begasungen zur Desinfektion oder Schädlingsbekämpfung; Beantragung eines Befähigungsscheins
- Begasung zur Desinfektion oder Schädlingsbekämpfung; Beantragung einer Erlaubnis
- Berufskrankheit; Anzeige bei Verdacht
- Biostoffe; Anzeige von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen
- E
- Explosionsgefährliche Stoffe; Anzeige der Tätigkeitsaufnahme und der bestellten verantwortlichen Personen
- Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung einer Genehmigung zur Lagerung
- Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins oder eines Befähigungsscheins
- K
- Kinder- und Jugendarbeitsschutz; Beantragung einer Ausnahme vom Beschäftigungsverbot
- Kosmetische Anwendung nichtionisierender Strahlung; Anzeige des Betriebs von Anlagen
- Kündigungsschutz; Beantragung der Zustimmung zur Kündigung
- M
- Medizinprodukte; Überwachung der Betreiber
- Mutterschutz; Mitteilung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau
- R
- Röntgeneinrichtungen und Störstrahler; Beantragung einer Genehmigung für den Betrieb bzw. Anzeige des Betriebs
- Röntgeneinrichtungen und Störstrahler; Übermittlung von Prüfberichten durch Sachverständige
Konkrete Ansprechpartner im Gewerbeaufsichtsamt nach Aufgabengebiet
Die Bayerische Gewerbeaufsicht nimmt vielfältige Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Produktsicherheit, Chemikaliensicherheit und Gefahrenschutz wahr. Im Regierungsbezirk Schwaben liegt die Zuständigkeit für diese Aufgaben bei den verschiedenen Fachdezernaten. Die zuständigen Ansprechpartner finden Sie in den Akkordeonelementen.
Die Bereiche Gaststätten- und Beherbergungswesen, Handelsgewerbe, Organisationen und Verwaltungen und private Haushalte sind nach regionalen Zuständigkeiten unterteilt. Wenden Sie sich daher bitte an die Zentrale Telefonvermittlung unter +49 (0)821327-01. Von dort werden Sie mit dem Dezernat verbunden, das für Ihren Betriebssitz zuständig ist.
Konkrete Ansprechpartner nach Aufgabengebiet
-
Allgemeiner Arbeitsschutz nach Branchen zuständig Abfallwirtschaft Dezernat G5 Ausbau- und Bauhilfsgewerbe Dezernat G2 Bank- und Versicherungsgewerbe Dezernat G1A Bauhauptgewerbe Dezernat G2 Chemische Industrie Dezernat G5 Druckereigewerbe Dezernat G1A Elektroindustrie Dezernat G1B Energiewirtschaft Dezernat G1B Feinkeramische und Glasindustrie Dezernat G1A Feinmechanische Industrie Dezernat G1B Fleischwarenindustrie Dezernat G1B Gaststätten- und Beherbergungswesen * Gertränkeindustrie Dezernat G1B Gesundheits- und Veterinärwesen Dezernat G3A Handelsgewerbe * Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren, Schlossereigewerbe Dezernate G3B/G5 Herstellung von Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spiel- und Schmuckwaren Dezernat G1A Holzbearbeitung und Holzverarbeitung Dezernat G3B Industrie der Steine und Erden Dezernat G2 Kunststoffverarbeitung Dezernat G5 Metallindustrie Dezernate G3B/G5 Nahrungsmittelindustrie Dezernat G1B Organisationen, Verwaltungen * Papierindustrie Dezernat G1A private Haushalte * Tabakwarenindustrie Dezernat G1B Textil- und Lederindustrie Dezernat G3B Urproduktion Dezernat G1A Verkehrsgewerbe Dezernat G1B Zimmerei und Dachdeckerei
Dezernat G2
-
Arbeitsstätten, Arbeitsplätze, Ergonomie zuständig Bauliche Gestaltung (allgemein) Dezernat G1A Beleuchtung Dezernat G1A Brandschutz Dezernat G1A Einrichtungen und Schutzmaßnahmen auf Baustellen Dezernat G2 Ergonomie, menschengerechte Gestaltung der Arbeit Dezernat G1A Lärm- und Erschütterungsschutz Dezernat G1A Raumklima Dezernat G1A Staubschutz Dezernat G5
-
Gefährliche Stoffe und Emissionen zuständig Allgemeiner Schutz vor Gefahrstoffen (Chemikaliengesetz) Dezernat G5 Biotechnik Dezernat G5 Explosionsgefährliche Stoffe, Sprengwesen Dezernat G2 Gefährliche Arbeitsstoffe Dezernat G5 Schutz vor Asbest Dezernat G2 Schutz vor Störfällen, Katastrophenschutz Dezernat G5 Staubexplosionsschutz Dezernat G3B Strahlenschutz, Röntgenverordnung Dezernat G3A Transport gefährlicher Güter Dezernat G1B
-
Überwachungsbedürftige Anlagen zuständig Anlagen für entzündbare Flüssigkeiten Dezernat G3B Aufzugsanlagen Dezernat G3B Dampfkesselanlagen Dezernat G3B Druckbehälter, Druckgasbehälter, Füllanlagen, Rohrleitungen Dezernat G3B Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen Dezernat G3B Gashochdruckleitungen Dezernat G3B Medizinisch-technische Geräte, Medizinprodukte Dezernat G3A
-
Sozialer Arbeitsschutz zuständig Arbeitszeit - Genehmigung von Sonn- und Feiertagsarbeit Dezernat G1A Entgeltprüfung in der Heimarbeit Dezernat G1A Frauen- und Mutterschutz Dezernat G1A Kinder- und Jugendarbeitsschutz Dezernat G1A Sozialvorschriften im Straßenverkehr Dezernat G1B
-
Sonstige Aufgabengebiete zuständig Arbeitsschutzgesetz Dezernat G1A Arbeitssicherheitsgesetz Dezernat G1A Bauleitplanung Dezernat G2 Betriebliche Arbeitsschutzorganisation und
Managementsysteme,
z.B. Arbeitsschutzmanagementsystem OHRISDezernat G3B Unfall- und Gesundheitsschutz in der Heimarbeit Dezernat G1A
-
Arbeitsmedizin zuständig Arbeitsmedizinische Vorsorge Dezernat G6 Berufskrankheiten Dezernat G6
-
Marktüberwachung Technik (bayernweiter Vollzug) zuständig Energielabel Dezernat G4 Energieeffizienz Dezernat G4 Ökodesign Dezernat G4
Das Gewerbaufsichtsamt Schwaben ist im Dienstgebäude Morellstraße untergebracht.
-
- Bayerische Gewerbeaufsicht
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz – Verbraucherschutz Gewerbe
- Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - Arbeitsschutz in Bayern
- Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
- Termine der Fachvereinigung Südbayern/Nordbayern und Schwaben