Weitere Informationen zum Natura 2000-Gebiet
Natura 2000 – Managementplan-Entwürfe
Ziel von Natura 2000 ist es, die Arten und Lebensräume der FFH- und Vogelschutzrichtlinie in einem günstigen Erhaltungszustand zu bewahren. Die hierfür erforderlichen Maßnahmen werden in Managementplänen für die Natura 2000-Gebiete dargestellt.
Die Managementplan-Entwürfe sind fachlich ausgearbeitet. Die nachfolgenden mit * gekennzeichneten Managementplan-Entwürfe sollen demnächst mit allen Beteiligten abgestimmt und diskutiert werden.
Grundstückseigentümer, private Bürger, Verbände und Kommunalvertreter können am Runden Tisch ihre Belange und Interessen einbringen. Änderungen des Entwurfs sind unter Berücksichtigung der Ziele des Managementplans möglich. Sofern Sie vorab Fragen zu den Managementplänen haben, wenden Sie sich bitte an die genannten Ansprechpartner.
Managementplan-Entwürfe
-
Fachgrundlagen und Maßnahmen
-
Fachgrundlagen und Maßnahmen
Managementplan Fachgrundlagen (nicht barrierefrei)
Managementplan Maßnahmen (nicht barrierefrei)
KartenKarte 1 Übersicht
Karte 2 Bestand und Bewertung
Karte 3 Ziele und Maßnahmen
-
Fachgrundlagen und Maßnahmen
Managementplan Fachgrundlagen
Managementplan Maßnahmen
Karten
-
Fachgrundlagen und Maßnahmen
Managementplan Fachgrundlagen (nicht barrierefrei)
Managementplan Maßnahmen (nicht barrierefrei)
KartenÜbersichtskarte
Karte 2.1
Karte 2.2
Karte 2.3
Karte 2.4
Karte 3.1
Karte 3.2
Karte 3.3
Karte 3.4
-
Fachgrundlagen und Maßnahmen
Managementplan Fachgrundlagen (nicht barrierefrei)
Managementplan Maßnahmen (nicht barrierefrei)
KartenKarte 1 Übersicht
Karte 2.1 Arten RT
Karte 2.2 LRT_RT
Karte 3 Maßnahmen RT
-
Fachgrundlagen und Maßnahmen
Managementplan Fachgrundlagen - Maßnahmen (nicht barrierefrei)
KartenKarte 1.1 Bestandskarte Arten sonstige
Karte 1.2 Bestandskarten Arten Bachmuschel Fische
Karte 1.3 Bestandskarte_LRTs
Karte 2 Maßnahmenkarte
-
Fachgrundlagen und Maßnahmen
Managementplan Fachgrundlagen
Managementplan Maßnahmen
Karten
-
Fachgrundlagen und Maßnahmen
Managementplan Fachgrundlagen (nicht barrierefrei)
Managementplan Maßnahmen (nicht barrierefrei)
Karten
Übersicht aller Natura 2000-Gebiete in Schwaben
Untenstehend finden Sie eine Übersicht über alle Natura 2000-Gebiete in Schwaben. Neben Gebietsnummer und -name finden Sie die betreffenden Landkreise, Überschneidungen mit weiteren Natura 2000- und Naturschutzgebieten und den Bearbeitungsstand zum Managementplan. Soweit vorhanden, stellen wir Ihnen Flyer zum Schutzgebiet zur Verfügung.
Übersichtskarte Natura 2000 Gebiete in Schwaben
Legende der Abkürzungen
FFH – Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
SPA – Vogelschutzgebiet
NSG – Naturschutzgebiet
LfU – Bayerisches Landesamt für Umwelt
Natura 2000-Gebiete
-
Mausohrkolonien in und am Rand der Schwäbischen Alb
Gebietsnummer: 7028-301
Landkreis: Dillingen, Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Wörnitztal
Gebietsnummer: 7029-371
Landkreis: Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Information finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00283 Priel
SPA 7130-471 Nördlinger Ries und Wörnitztal
-
Heroldinger Burgberg
Gebietsnummer: 7130-302
Landkreis: Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Nördlinger Ries und Wörnitztal
Gebietsnummer: 7130-471
Landkreis: Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desFFH 7029-371 Wörnitztal
FFH 7130-371 Pfäfflinger Wiesen und Riedgraben bei Laub
FFH 7130-301 Wemdinger Ried
-
Mausohrkolonien in der Südlichen Frankenalb
Gebietsnummer: 7136-303
Landkreis: Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Prälatenweiher, alte Steinbrüche bei Oberringingen und Sternbach
Gebietsnummer: 7229-301
Landkreis: Dillingen
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desSPA 7229-471 Riesalb mit Kesseltal
-
Riesalb mit Kesseltal
Gebietsnummer: 7229-471
Landkreis: Dillingen, Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
FFH 7328-371 Nebel-, Kloster- und Brunnenbach
FFH 7328-305 Wittislinger Ried
FFH 7229-301 Prälatenweiher, alte Steinbrüche bei Oberringingen und Sternbach
FFH 72229-371 Kesseltal mit Kessel, Hahnenbach und Köhrlesbach
FFH 7328-302 Steinbruch nördlich Bergheim
FFH 7329-372 Jurawälder nördlich Höchstädt
-
Donauwörther Forst mit Standortübungsplatz und Harburger Karab
Gebietsnummer: 7230-371
Landkreis: Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Donauauen zwischen Lechmündung und Ingolstadt
Gebietsnummer: 7231-471
Landkreis: Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG-00159 Vogelfreistätte Feldheimer Stausee
NSG-00468 Donaualtwasser Schnödhof
NSG-00471 Donaualtwasser bei Leitheim
FFH 7232-301 Donau mit Jurahänger zwischen Leitheim und Neuburg
-
Donau mit Jurahängen zwischen Leitheim und Neuburg
Gebietsnummer: 7232-301
Landkreis: Donau-Ries
Stand Mangementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00159 Vogelfreistätte Feldheimer Stausee
NSG-00468 Donaualtwasser Schnödhof
NSG-00471 Donaualtwasser bei Leitheim
FFH 7231-471 Donauauen zwischen Lechmündung und Ingolstadt
-
Steinbruch nördlich Bergheim
Gebietsnummer: 7328-302
Landkreis: Dillingen
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desSPA 7229-471 Riesalb mit Kesseltal
-
Dattenhauser Ried
Gebietsnummer: 7328-303
Landkreis: Dillingen
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG-00255 Dattenhauser Ried
-
Wittislinger Ried
Gebietsnummer: 7328-305
Landkreis: Dillingen
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desSPA 7229-471 Tiesalb mit Kesseltal
-
Nebel-, Kloster- und Brunnenbach
Gebietsnummer: 7328-371
Landkreis: Dillingen
Stand Managementplanung: fertig gestellt 2002; Aktualisierung in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desSPA 7229-471 Riesalb mit Kesseltal
-
Donauauen Blindheim-Donaumünster
Gebietsnummer: 7329-301
Landkreis: Dillingen, Donau-Ries
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG-00113 Naturwaldreservat Neugeschüttwörth
NSG-00518 Apfelwörth
SPA 7428-471 Donauauen
-
Jurawälder nördlich Höchstädt
Gebietsnummer: 7329-372
Landkreis: Dillingen, Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desSPA 7229-471 Riesalb mit Kesseltal
-
Mertinger Höll und umgebende Feuchtgebiete
Gebietsnummer: 7330-301
Landkreis: Dillingen, Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
FlyerDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00208 Mertinger Höll
SPA 7330-471 Wiesenbrüterlebensraum Schwäbisches Donauried
-
Niederterrassenwälder zwischen Fristingen und Lauterbach
Gebietsnummer: 7330-302
Landkreis: Dillingen
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desSPA 7428-471 Donauauen
-
Wiesenbrüterlebensraum Schwäbisches Donauried
Gebietsnummer: 7330-471
Landkreis: Augsburg, Dillingen, Donau-Ries
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
FlyerDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00208 Mertinger Höll
FFH 7330-301 Mertinger Höll und umgebende Feuchtgebiete
FFH 7329-371 Westerreide nördlich Wertingen
FFH 7429-301 Gräben im Donauried nördlich Eppisburg
-
Schwäbisches Donaumoos
Gebietsnummer: 7427-471
Landkreis: Dillingen, Günzburg
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUFlyer
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG-00174 Gundelfinger Moos
NSG-00425 Leipheimer Moos
FFH 7427-371 Naturschutzgebiet "Gundelfinger Moos"
FFH 7527-371 Leipheimer Moos
-
Donau-Auen zwischen Thalfingen und Höchstädt
Gebietsnummer: 7428-301
Landkreis: Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
FlyerDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00135 Jungholz bei Leipheim
NSG-00164 Nauwald
NSG-00519 Biberhacken
NSG-00686 Donauhänge und Auen
NSG-00749 Topflet und Obere Aschau
SPA 7428-741 Donauauen
-
Donauauen
Gebietsnummer: 7428-471
Landkreis: Dillingen, Donau-Ries, Günzburg, Neu-Ulm
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG-00113 Naturwaldreservat Neugeschüttwörth
NSG-00135 Jungholz bei Leipheim
NSG-00518 Apfelwörth
NSG-00519 Biberhacken
NSG-00686 Donauhänge und Auen zwischen Leipheim und Offingen
NSG-00749 Topflet und Obere Aschau
FFH 7329-301 Donauauen Blindheim-Donaumünster
FFH 7428-301 Niederterassenwälder zwischen Fristingen und Lauterbach
FFH 7726-371 Untere Illerauen
-
Fledermausquartiere im Landkreis Augsburg
Gebietsnummer: 7430-301
Landkreis: Augsburg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Lechauen nördlich Augsburg
Gebietsnummer: 7431-301
Landkreis: Augsburg, Aichach, Starnberg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG -00470 Firnhaberauheide
-
Stubenweiherbach
Gebietsnummer: 7528-371
Landkreis: Günzburg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Lützelburger Lehmgrube
Gebietsnummer: 7530-301
Landkreis: Augsburg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Höh-, Hörgelau- und Schwarzgraben, Lechbrenne nördlich Augsburg
Gebietsnummer: 7531-371
Landkreis: Aichach-Friedberg, Starnberg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Lechleite zwischen Friedberg und Thierhaupten
Gebietsnummer: 7531-372
Landkreis: Augsburg, Aichach-Friedberg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Riedellandschaft-Talmoore
Gebietsnummer: 7628-301
Landkreis: Günzburg, Unterallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00091 Mindelrieder Paradies
NSG-00128 Pfaffenhauser Moos
NSG-00551 Kettershausener Ried
SPA 7828-741 Mindeltal
-
Zusamtal von Ziemetshausen bis Schönebach
Gebietsnummer: 7629-371
Landkreis: Augsburg, Günzburg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Dinkelscherbener Moor
Gebietsnummer: 7629-372
Landkreis: Augsburg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Schmuttertal
Gebietsnummer: 7630-371
Landkreis: Augsburg
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Lechauen zwischen Königsbrunn und Augsburg
Gebietsnummer: 7631-371
Landkreis: Starnberg, Aichach-Friedberg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
FlyerDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00083 Kissinger Heide
NSG-00422 Lechaue westlich Todtenweis
NSG-00469 Stadtwald Augsburg
-
Lech zwischen Landsberg und Königsbrunn mit Auen und Leite
Gebietsnummer: 7631-372
Landkreis: Augsburg, Aichach-Friedberg
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG-00377 Lechauwald bei Unterbergen
-
Naturschutzgebiet 'Wasenlöcher bei Illerberg'
Gebietsnummer: 7726-302
Landkreis: Neu-Ulm
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG-00490 Wasenlöcher bei Illerberg
-
Untere Illerauen
Gebietsnummer: 7726-371
Landkreis: Neu-Ulm
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG-00473 Wochenau und Illerzeller Auwald
NSG-00552 Obere und Untere Au
SPA 7428-4714 Donauauen
-
Obenhausener Ried und Muschelbäche im Rothtal
Gebietsnummer: 7726-372
Landkreis: Neu-Ulm
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Alte Günz bei Tafertshofen
Gebietsnummer: 7727-301
Landkreis: Unterallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Buchenwald östlich Krumbach
Gebietsnummer: 7728-302
Landkreis: Günzburg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Mindelhänge zwischen Winzer und Mindelzell
Gebietsnummer: 7728-303
Landkreis: Günzburg
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Gräben im mittleren Mindeltal
Gebietsnummer: 7828-371
Landkreis: Unterallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
SPA 7828-471 Mindeltal
-
Mindeltal
Gebietsnummer: 7828-471
Landkreis: Günzburg, Unterallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG-00091 Mindelrieder Paradies
NSG-00128 Pfaffenhauser Moos
FFH 7628-301 Riedllandschaft-Talmoore
FFH 7828-371 Gräben im mittleren Mindeltal
-
Angelberger Forst
Gebietsnummer: 7829-301
Landkreis: Unterallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Heimertinger Illerleite
Gebietsnummer: 7926-301
Landkreis: Unterallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Bechsteinfledermaus-Vorkommen um Bad Wörishofen
Gebietsnummer: 7929-301
Landkreis: Unterallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Wiedergeltinger Wäldchen
Gebietsnummer: 7930-301
Landkreis: Unterallgäu, Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Benninger Ried
Gebietsnummer: 8027-301
Landkreis: Unterallgäu, Stadt Memmingen
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
Das Gebiet ist weiterhin Teil desNSG-00086 Benninger Ried
-
Westliche Günz und Hundsmoor
Gebietsnummer: 8027-371
Landkreis: Unterallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00293 Hundsmoor
-
Mindelquellgebiet
Gebietsnummer: 8028-371
Landkreis: Unterallgäu, Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Kalktuffquellen im Allgäuer Alpenvorland
Gebietsnummer: 8028-372
Landkreis: Unterallgäu, Stadt Kaufbeuren
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Staffelwald bei Irsee und Lehmgrube Hammerschmiede
Gebietsnummer: 8029-371
Landkreis: Ostallgäu, Stadt Kaufbeuren
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Günzhangwälder Markt Rettenbach - Obergünzburg
Gebietsnummer: 8128-301
Landkreis: Unterallgäu, Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Gillenmoos
Gebietsnummer: 8128-302
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Gennachhauser Moor
Gebietsnummer: 8130-301
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Kürnacher Wald
Gebietsnummer: 8227-373
Landkreis: Oberallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Kempter Wald mit Oberem Rottachtal
Gebietsnummer: 8228-301
Landkreis: Ostallgäu, Oberallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00071 Hochmoore im Kemptener Wald
NSG-00072 Schornmoos
NSG-00082 Rottachmoos
-
Fronhalde und Holdersberg
Gebietsnummer: 8229-302
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Moore um Bernbeuren
Gebietsnummer: 8230-371
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Stockenweiler Weiher, Degermoos, Schwarzenbach
Gebietsnummer: 8324-301
Landkreis: Lindau
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00206 Stockenweiler Weiher
NSG-00423 Dermoos
-
Hammermoos bei Heimenkirch
Gebietsnummer: 8325-371
Landkreis: Lindau
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Osterholz bei Rentershofen
Gebietsnummer: 8325-372
Landkreis: Lindau
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Moore im Wirlinger Wald
Gebietsnummer: 8327-301
Landkreis: Oberallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00079 Schönleitenmoos im Wierlinger Forst
NSG-00489 Breitenmoos
-
Naturschutzgebiet "Widdumer Weiher" und Wasenmoos
Gebietsnummer: 8327-372
Landkreis: Oberallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00539 Widdumer Weiher
-
Wertachdurchbruch - FFH-Gebiet
Gebietsnummer: 8329-301
Landkreis: Oberallgäu, Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
SPA 8329-401 Wertachdurchbruch - Vogelschutzgebiet
-
Sulzschneider Moore
Gebietsnummer: 8329-303
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Senkele
Gebietsnummer: 8329-305
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Wertachdurchbruch - Vogelschutzgebiet
Gebietsnummer: 8329-401
Landkreis: Oberallgäu, Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
FFH 8329-301 Wertachdurchbruch - FFH Gebiet
-
Halbtrockenrasen am Forggensee
Gebietsnummer: 8330-302
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Urspringer Filz, Premer Filz und Viehweiden
Gebietsnummer: 8330-371
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Ammergebirge mit Kienberg und Schwarzenberg sowie Falkenstein
Gebietsnummer: 8330-471
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00274 Ammergebirge
FFH 8429-302 Alpenrandquellseen
FFH 8430-303 Falkenstein, Alatsee, Faulenbacher- und Lechtal
FFH 8431-371 Ammergebirge
-
Trauchberger Ach, Moore und Wälder am Nordrand des Ammergebirges
Gebietsnummer: 8331-303
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Unterreitnauer Moos und Naturschutzgebiet "Mittelseemoos bei Wasserburg"
Gebietsnummer: 8423-372
Landkreis: Lindau
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00110 Mittelseemoos
-
Bayerischer Bodensee
Gebietsnummer: 8423-401
Landkreis: Lindau
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00237 Wasserburger Bucht
NSG-00676 Reutinger Bucht
FFH 8423-301 Bayerisches Bodenseeufer
-
Naturschutzgebiet "Rohrachschlucht"
Gebietsnummer: 8424-302
Landkreis: Lindau
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00424 Rohrachschlucht
-
Nagelfluhkette Hochgrat-Steineberg
Gebietsnummer: 8426-302
Landkreis: Oberallgäu
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Schmelzwasserrinnen und Toteislöcher bei Pfronten
Gebietsnummer: 8429-301
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfU
-
Naturschutzgebiet 'Bannwaldsee'
Gebietsnummer: 8430-301
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00495 Bannwaldsee
-
Falkenstein, Alatsee, Faulenbacher- und Lechtal
Gebietsnummer: 8430-303
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt 2006; Aktualisierung in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
SPA 8330-471 Ammergebirge mit Kienberg und Schwarzenberg sowie Falkenstein
-
Ammergebirge
Gebietsnummer: 8431-371
Landkreis: Ostallgäu
Stand Managementplanung: in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00274 Ammergebirge
SPA 8330-471 Ammergebirge mit Kienberg und Schwarzenberg sowie Falkenstein
-
Engenkopfmoor
Gebietsnummer: 8627-301
Landkreis: Oberallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00081 Hoher Ifen
-
Schlappolt
Gebietsnummer: 8627-302
Landkreis: Oberallgäu
Stand Managementplanung: fertig gestellt 2003; Aktualisierung in Arbeit
Endfassung Managementplan: Informationen finden Sie beim LfUDas Gebiet ist weiterhin Teil des
NSG-00298 Schlappolt