Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb der Gastransportleitung AUGUSTA zwischen Wertingen (Landkreis Dillingen an der Donau) und Kötz (Landkreis Günzburg) durch die bayernets GmbH
Vorhabenträgerin:
bayernets GmbH
UVP-Bekanntmachung der Gastransportleitung AUGUSTA
auslegende Behörden:
- Verwaltungsgemeinschaft Offingen
- Verwaltungsgemeinschaft Holzheim
- Verwaltungsgemeinschaft Kötz
- Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang
- Verwaltungsgemeinschaft Wertingen
- Stadt Burgau
Auslegungszeitraum:
24.07.2023 bis einschließlich 23.08.2023
Ende der Äußerungsfrist:
mit Ablauf des 25.09.2023
Erörterungstermin:
10.09.2024 und 11.09.2024
Bekanntmachung des Erörterungstermins
Kontakt:
Sachgebiet 21
VerfahrenEnWG@reg-schw.bayern.de
Planfeststellungsunterlagen:
Teil A: Vorhabensbeschreibung
1. Technischer Erläuterungsbericht
Teil B: Planteil
2. Übersichtspläne
2.1 Übersichtsplan mit politischen Grenzen und Blattschnitten
2.2 Übersichtspläne mit Raumwiderständen
2.3 Übersichtspläne mit Blattschnitten
2.4 Übersichtspläne mit Rohrlagerplätzen und Zufahrten
2.5 Luftbildlagepläne mit Blattschnitten
3. Detailpläne
3.1 Typenpläne (Arbeitsstreifen, Rohrgraben, Straßen- / Gewässerkreuzung)
4. Stationen
4.1 Anlagen- und Baubeschreibung
4.2 Lagepläne Stationen
4.2.1 Molchstation Kötz
4.2.2 Molchstation Wertingen
4.2.3 Streckenabsperrarmatur Dürrlauingen
4.2.4 Streckenabsperrarmatur Holzheim
5. Rohrlagerplätze, Konzeption des Baustellenverkehrs
5.1 Rohrlagerplätze, Konzeption des Baustellenverkehrs
5.2 Lagepläne Baustellenverkehr
5.3 Luftbildlagepläne zu Rohrlagerplätzen
6. Grundstücksbedarf
6.1 Erläuterungen
6.2 Leitung
6.2.1 Grundstücksverzeichnis Leitung
6.2.2 Pläne zum Grundstücksverzeichnis Leitung
6.3 Rohrlagerplätze
6.3.1 Grundstücksverzeichnis Rohrlagerplätze
6.3.2 Pläne zum Grundstücksverzeichnis Rohrlagerplätze
6.4 Grundstücksverzeichnis Kompensationsmaßnahmen
6.5 Grundstücksverzeichnis Stationen und Streckenabsperrarmaturen
6.6 Grundstücksverzeichnis Versickerungsflächen
Teil C: Untersuchungen, weitere Pläne und Skizzen
8. UVP-Bericht
10. FFH-Verträglichkeitsvorprüfung (FFH-VorP)
11. Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), Text und Pläne
11.1 Erläuterungsbericht
11.2 Pläne
12. Wasserrechtlicher Fachbeitrag zu § 27 und § 47 WHG (WRRL)
13. Bodenschutzkonzept
13.1 Bodenschutzkonzept
13.2 Bodentypen
13.3 Bodenfunktionen
13.3.1 Bodenfunktionen 001-030
13.3.2 Bodenfunktionen 031-060
13.3.3 Bodenfunktionen 061-090
13.3.4 Bodenfunktionen 091-122
13.4 Verdichtungsempfindlichkeit
13.6 Bodenschutzplan
13.7 Maßnahmenblätter
13.8 Mindestdaten für Untersuchungen nach § 2 BBodSchG
14. Geotechnisches Streckengutachten
14.1 Geotechnisches Streckengutachten
14.2 Übersichtslageplan
14.3 Lagepläne mit Aufschlusspunkten
14.4 Längsschnitte
14.5 Ergebnisse der Baugrundaufschlüsse
14.6 Ergebnisse der Bodenmechanischen Laborversuche
14.7 Umwelttechnische Untersuchungen
14.8 Berechnung der Auftriebssicherheit
14.9 Massenermittlung
15. Wasserrechtliche Anträge
15.1 Erläuterungsbericht
15.2 Übersichtslageplan
15.3 Lagepläne mit Wasserhaltungsmaßnahmen
15.4 Tabelle zu Wasserhaltungsmaßnahmen
15.5 Baugrunderkundungen
15.6 Berechnungen der Wasserhaltungen
15.7 Ergebnisse der Kurzpumpversuche
16. Drainageplanung – Wasserwirtschaftliche Bestandsdokumentation
16.1 Drainageplanung – Wasserwirtschaftliche Bestandsdokumentation
16.2 Übersichtslageplan
16.3 Lagepläne Drainageplanung
16.4 Fotodokumentation der Begehung
17. Sondergutachten
17.1 Gewässer
17.1.1 Zusam
17.1.2 Glött
17.1.3 Flosserlohbach
17.1.4 Mindel
17.1.5 Kammel
17.1.6 Günz
17.1.7 Saumgraben
17.2 Bahn
17.2.1 DB-Strecke 5302
17.2.2 DB-Strecke 5351
17.3 Bundesautobahn A 8
17.4 Bundesstraße B 16
17.5 Staatsstraßen
17.5.1 ST 2024
17.5.2 ST 2025
17.5.3 ST 2027
17.5.4 ST 2032
17.5.5 ST 2033
17.5.6 ST 2036
17.5.7 ST 2510
17.6 Kreisstraßen
17.6.1 DLG 2
17.6.2 DLG 8
17.6.3 DLG 30
17.6.4 GZ 11 (zweimalige Kreuzung)
17.6.5 GZ 15
17.6.6 GZ 31
18. Denkmalpflegerischer Fachbeitrag
18.1 Kurzbericht
18.2 Kartenteil
18.2.1 Übersichtspläne
18.2.2 Detailplan zum gesamten Trassenverlauf
18.2.3 Detailplan mit spezifischen Stellen
19. Sicherheitsstudie
19.1 Sicherheitsstudie
19.2 Abstandsbezogenes Konzept möglicher Schutzmaßnahmen
20. Forstrecht
20.1 Textteil
20.2 Kartenteil